Erfolgreiche Masters-Europameisterschaften

  21.10.2025    WLV Top-News WLV Wettkampf BLV BLV-Wettkampf BW-Leichtathletik Top-News BW-Leichtathletik Wettkampfsport
Im Folgenden ein Bericht von Wurf-Spezialistin Bettina Schardt über die Europameisterschaften der Masters. Ein Einblick über ein paar der zahlreichen BW-Medaillenträger:innen.

Zahlreiche Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg hatten sich Mitte Oktober (8.-19.) auf den Weg nach Madeira/Portugal gemacht, um an den Europameisterschaften der Masters teilzunehmen. Die Wettkämpfe fanden auf der Südseite der Insel im Großraum um Funchal statt. Das Hauptstadion lag in Ribeira Brava, die Drehwurf-Wettbewerbe wurden auf einem Wurfplatz auf dem Militärgelände des RG3 in Funchal ausgetragen, Lauf- und Gehwettbewerbe in Camara de Lobos. Straßengehen fand in Machico statt, der Halbmarathon auf den Straßen Funchals und die Crosswettbewerbe in den Bergen. Sehr stimmungsvolle Europameisterschaften wurden in den ersten Tagen von Organisationsmängeln und riesigen Zeitplanverzögerungen besonders auf dem Wurfplatz RG3 begleitet, was sich dann Dank engagierter Kampfrichter aus Madeira und ganz Europa immer besser einspielte.

Überragende Athletin aus deutscher Wurf-Sicht war Elke Herzig (LG Kurpfalz). Die 69-Jährige befindet sich in ihrem letzten Jahr in der W65 und stellt trotzdem immer wieder neue Bestleistungen auf. So geschehen in ihrem ersten Wettkampf auf Madeira, dem Gewichtwurf: 15,68 Meter bedeuteten souverän Platz eins. Im Hammerwurf am nächsten Tag machte Elke Herzig genau dort weiter: mit 40,98 Meter warf sie erneut Bestleistung und gewann auch diese Disziplin souverän. „Ich konnte es gar nicht glauben, als sie 40,98 Meter gesagt hat – auf Portugiesisch. Das musste ich mir erst übersetzen lassen“, so Elke Herzig. Doch damit nicht genug – nach Silber mit dem Diskus, siegte Elke Herzig auch im abschließenden Wurf-Fünfkampf. Mit 3.993 Punkten steigerte sie zudem zum dritten Mal in dieser Saison ihre Deutsche Bestleistung, dieses Mal um acht Punkte. „Für mich war diese EM ein voller Erfolg, mit dem ich so nicht gerechnet hätte“, so Elke Herzig nach dem letzten Kraftakt. 

Erna Antritter (TV Biberach) war als einzige W90-Starterin in den Würfen auf Madeira dabei. Umso bemerkenswerter, dass sie den Weg auf sich genommen hatte und immer noch an den Start geht. Insgesamt tat sie dies sieben Mal und wurde mit sieben Goldmedaillen ausgezeichnet. Neben Kugel (4,30 m), Diskus (7,52 m), Speer (7,49 m), Hammer (12,72 m) und Gewicht (4,55 m) sowie Wurf-Fünfkampf (2.206 Pt.) rannte Erna Antritter über 100 Meter 37,66 Sekunden – als erste Über-90-Jährige in Deutschland und somit zu einer neuen Deutschen Bestleistung.

Drei Titel nahm Franz Didio (ESV Weil am Rhein) aus Madeira mit nach Hause. Zunächst siegte er mit 11,33 Meter im Kugelstoß der M80. Spannend machte es der Südbadener im Diskuswurf - bis zum letzten Versuch lag er mit 25,76 Metern auf Rang drei, ehe er sich mit 29,19 Meter mit sieben Zentimetern Vorsprung den Titel sicherte. Gold Nummer drei erkämpfte er sich im Wurf-Fünfkampf. Mit 3.444 Punkten siegte er knapp vor Heimo Viertbauer aus Österreich, der 20 Punkte Rückstand hatte. In der M85 dominierte Roland Heiler (LAG Obere Murg) mit 10,87 Meter und drei Metern Vorsprung den Kugelstoß. „Mit dem Sieg ist man ja immer zufrieden. Aber ich hatte mir schon eine bessere Weite vorgenommen. Das hat dieses Mal einfach nicht geklappt“, so Roland Heiler. Auch im Diskuswurf war er in einer völlig anderen Liga als seine Konkurrenten unterwegs. Er steigerte sich von Runde zu Runde über 28 und 30 sowie 31 Meter bis zur Siegesweite von 33,15 Meter. Damit lag Roland Heiler 16 Meter vor dem Zweitplatzierten. 

Weitere Titel im Wurfbereich sammelten Bettina Schardt, Paul Emck und Susanne Strohm ein. Susanne Strohm (SV Stuttgarter Kickers) holte mit 30,45 Meter Gold im Speerwurf der W60. Paul Emck (LAV Stadtwerke Tübingen) feierte einen knappen Sieg im Diskuswurf der M55. Mit 42,77 Metern lag er am Ende vorne. Bettina Schardt (MTG Mannheim) wurde nach Silber mit dem Diskus überraschend Europameisterin im Wurf-Fünfkampf der W50. Mit 3621 Punkten verbesserte sie zudem ihren Baden-Württembergischen Rekord um 30 Punkte.

Im Gehen gehörte Helga Dräger (LG Esslingen) zu den deutschen Medaillensammlerinnen. Sie wurde Europameisterin der W85 im 5000 Meter Bahngehen in 48:31,40 Minuten und holte auch im 10 Kilometer Straßengehen als einzige Teilnehmerin den Titel in 1:41:24 Stunden. Hier gehörte sie zudem zur deutschen Gold-Mannschaft der W75. Maria Rita Echle (TV Biberach) war Mitglied der W65-Mannschaft, die ebenfalls zu Gold ging. David Kiefer (TV Bad Säckingen) war in der M45 in 9:45,23 Minuten der Schnellste über 3000 Meter Hindernis. Martina Meißner (LAC Essingen) war Startläuferin der siegreichen 4 x 100 Meter-Staffel der W45 (51,64 sec), zudem gewann sie Bronze im Siebenkampf und über 400 Meter Hürden und Silber in der 4 x 400 Meter-Staffel der W40.

 

Medaillenübersicht BW

Gold Einzel Bettina Schardt MTG Mannheim W50 Wurf-5-Kampf
  Susanne Strohm SV Stuttgarter Kickers W60 Speerwurf
  Elke Herzig LG Kurpfalz W65 Gewichtwurf
  Elke Herzig LG Kurpfalz W65 Hammerwurf
  Elke Herzig LG Kurpfalz W65 Wurf-5-Kampf
  Gudrun Vogl LG Gäu Athletics W75 Halbmarathon
  Helga Dräger LG Esslingen W85 5.000 m Bahngehen
  Helga Dräger LG Esslingen W85 10 km Straßengehen
  Erna Antritter TV Biberach W90 Speerwurf
  Erna Antritter TV Biberach W90 Gewichtwurf
  Erna Antritter TV Biberach W90 Hammerwurf
  Erna Antritter TV Biberach W90 Kugelstoßen
  Erna Antritter TV Biberach W90 Diskuswurf
  Erna Antritter TV Biberach W90 100 m
  Erna Antritter TV Biberach W90 Wurf-5-Kampf
  Sebastian Schiefer Tomerdinger Leichtathletikverein e.V. M40 800 m
  David Kiefer TV Bad Säckingen M45 3.000 m Hindernis
  Paul Emcke LAV Stadtwerke Tübingen M50 Diskuswurf
  Franz Didio ESV Weil am Rhein M80 Kugelstoßen
  Franz Didio ESV Weil am Rhein M80 Diskuswurf
  Franz Didio ESV Weil am Rhein M80 Wurf-5-Kampf
  Roland Heiler LAG Obere Murg M85 Kugelstoßen
  Roland Heiler LAG Obere Murg M85 Diskuswurf
Gold Team Luise Dobmeier TSV 05 Rot W35 Halbmarathon
  Martina Meissner LAC Essingen W45 4x100 m
  Marita Echle TV Biberach W60 20 km Straßengehen
  Marita Echle TV Biberach W65 10 km Straßengehen
  Helga Rett Gazelle Pforzheim/Königsbach W70 4x400 m
  Helga Rett Gazelle Pforzheim/Königsbach X70 4x400 m
  Gudrun Vogl LG Gäu Athletics W75 Halbmarathon
  Brigitte Nittel SV Kirchzarten W75 Halbmarathon
  Helga Dräger LG Esslingen W75 10 km Straße
  Reinhard Michelchen VfL Sindelfingen 1862.e.V. X70 4x400 m
  Kurt Fischer Unterländer LG M70 4x400 m
  Zygmunt Bogdan LAV Stadtwerke Tübingen M75 4x100 m
  Zygmunt Bogdan LAV Stadtwerke Tübingen M75 4x400 m
Silber Einzeln Sabine Bittmann TV Oberhaugstett W35 100 m Hürden
  Sinah Hänßler-Hug SG Walldorf Astoria 1902 W40 200m
  Bettina Schardt MTG Mannheim W50 Diskuswurf
  Elisabeth Henn SC 88 Bruchhausen W65 2.000 m Hindernis
  Elke Herzig LG Kurpfalz W65 Diskuswurf
  Marita Echle TV Biberach W65 20 km Straßengehen
  Helga Rett Gazelle Pforzheim/Königsbach W70 400 m
  Felix Trogisch TSG 78 Heidelberg M35 110 m Hürden
  Thorsten Diegel SG Walldorf Astoria 1902 M45 Halbmarathon
  Peter Esenwein VfL Sindelfingen 1862.e.V. M55 Speerwurf
  Leif Timmermann MTG Mannheim M55 Kugelstoßen
  Wolfgang Lenz SG Weinstadt e.V. M75 2.000 m Hindernis
  Zygmunt Bogdan LAV Stadtwerke Tübingen M75 400 m
Silber Team Sinah Hänßler-Hug SG Walldorf Astoria 1902 W40 4x400 m
  Sinah Hänßler-Hug SG Walldorf Astoria 1902 X40 4x400 m
  Martina Meissner LAC Essingen W40 4x400 m
  Yvonne Ruckert SG Walldorf Astoria 1902 W40 4x400 m
  Tanja Saretzki LG Hohenfels W50 Halbmarathon
  Elisabeth Henn SC 88 Bruchhausen W65 Halbmarathon
  Gudrun Vogl LG Gäu Athletics W75 10 km Straße
  Gudrun Vogl LG Gäu Athletics W75 Crosslauf
  Brigitte Nittel SV Kirchzarten W75 10 km Straße
  Brigitte Nittel SV Kirchzarten W75 Crosslauf
  Yvonne Ruckert SG Walldorf Astoria 1902 X40 4x400 m
  Sebastian Schiefer Tomerdinger Leichtathletikverein e.V. X40 4x400 m
  Brigitte Nittel SV Kirchzarten W75 4x100 m
  Kurt Fischer Unterländer LG M70 4x100 m
  Reinhard Michelchen VfL Sindelfingen 1862.e.V. M70 4x100 m
Bronze Einzel Christina Karl SG Walldorf Astoria 1902 W35 Hochsprung
  Luise Dobmeier TSV 05 Rot W35 Halbmarathon
  Sinah Hänßler-Hug SG Walldorf Astoria 1902 W40 100m
  Martina Meissner LAC Essingen W45 400 m Hürden
  Martina Meissner LAC Essingen W45 7-Kampf
  Karin Bauer TSG 1862 Weinheim W60 300 m Hürden
  Brigitte Nittel SV Kirchzarten W75 Halbmarathon
  Gerhild Schwanz LG Ortenau Nord W80 Speerwurf
  Andreas Glück LG Welfen M55 Diskuswurf
  Reinhard Michelchen VfL Sindelfingen 1862.e.V. M70 400 m
  Siegfried Greiner TG Nürtingen M75 800 m
Bronze Team Luise Dobmeier TSV 05 Rot W35 Crosslauf
  Karin Bauer TSG 1862 Weinheim X60 4x400 m
  Elisabeth Henn SC 88 Bruchhausen W65 10 km Straße
  Sabine Keller SV Kirchzarten W65 10 km Straße
  Sebastian Schiefer Tomerdinger Leichtathletikverein e.V. M40 4x400 m
  Markus Schiefer Tomerdinger Leichtathletikverein e.V. M40 4x400 m
  David Kiefer TV Bad Säckingen M45 Crosslauf
  Klaus Pflästerer AC 92 Weinheim M50 20 km Straßengehen
Bettina Schardt / wlv