Feierlicher Empfang zum 90. Geburtstag von Karl-Heinrich Lebherz
Winnendens Oberbürgermeister Hartmut Holzwart würdigte in seiner Ansprache Lebherz’ jahrzehntelanges Engagement, das nicht nur die Stadt Winnenden, sondern auch den Sport in Württemberg nachhaltig geprägt hat. „Karl-Heinrich Lebherz hat sich über viele Jahrzehnte für die Leichtathletik und die Gesellschaft eingesetzt – mit Weitsicht, Herzblut und unermüdlichem Einsatz“, betonte Holzwart.
Auch der Württembergische Leichtathletik-Verband (WLV) erwies seinem ehemaligen Präsidenten und heutigen Ehrenpräsidenten die Ehre. Jürgen Scholz, der Präsident des Landessportverbandes Baden-Württemberg und ehemaliger WLV-Präsident dankte Karl-Heinrich Lebherz für seinen Einsatz in der Leichtathletik. „Du warst für mich immer ein Vorbild und Mentor – unser gemeinsamer Weg in Sport und Politik bedeutet mir sehr viel“ betonte Scholz in seinem Grußwort. Der amtierende WLV-Präsident Dieter Schneider überbrachte die Glückwünsche des gesamten Verbands und hob die Verdienste Lebherz’ hervor: „Sein Wirken hat die Leichtathletik in Württemberg auf eine neue Ebene gehoben. Er war stets ein leidenschaftlicher Förderer des Nachwuchssports, ein Vordenker für Innovationen und eine tragende Säule unserer Gemeinschaft.“
Lebherz, der über viele Jahre hinweg die Geschicke des WLV leitete und dessen Entwicklung maßgeblich prägte, zeigte sich sichtlich bewegt. Er bedankte sich bei den zahlreich erschienenen Gästen und ließ die verschiedenen Phasen seines Lebens Revue passieren. „Ich habe mein Leben immer mit Leidenschaft und Überzeugung gelebt – sei es im Sport, in der Politik oder im Ehrenamt. Heute kann ich meine Tage spontan gestalten, wie ich gerade Lust und Laune habe – das war früher nicht möglich“, sagte er mit einem Lächeln.
Ein besonderes Kapitel seiner sportlichen Laufbahn ist die Mitgründung des Stuttgart-Laufs, einer der bedeutendsten Laufveranstaltungen Süddeutschlands. Durch seine Initiative wurde der Lauf zu einem Aushängeschild des WLV und lockt bis heute Jahr für Jahr Tausende Laufbegeisterte in die Landeshauptstadt. „Der Stuttgart-Lauf war ein Herzensprojekt, das den Breitensport fördert und Menschen aller Generationen verbindet“, erinnerte sich Lebherz.
Während des Empfangs erinnerten Weggefährten an weitere Meilensteine seiner Karriere. Als langjähriger WLV-Präsident setzte sich Lebherz insbesondere für die Nachwuchsförderung, den Ausbau der Infrastruktur und die Vernetzung des württembergischen Sports auf nationaler Ebene ein. Auch nach seiner aktiven Zeit blieb er dem Verband eng verbunden und wurde für seine Verdienste zum Ehrenpräsidenten ernannt.
Die Feierlichkeiten klangen in geselliger Runde aus, während Familie, Freunde und Wegbegleiter in Erinnerungen schwelgten und auf das beeindruckende Lebenswerk von Karl-Heinrich Lebherz anstießen.