Rekord-Meldeergebnis und Herzschlagfinale beim Trail-Cup

  21.10.2025    WLV BW-läuft News
Große Emotionen hat es beim 18. Ensinger Laufcup gegeben. Auf fünf Distanzen waren mehr als 1 400 Läufer:innen unterwegs. Erstmalig wurden auch die Gewinner des Trail-Cups gekürt. Bei den Männern siegte souverän Sven Kratochwil (Deutsche Vermögensberatung), bei den Frauen rettete Esther Johnen-Ahsbahs (TV Oberhaugstett) ihren Vorsprung ins Ziel.

Es war ein wahres Herzschlagfinale bei den Damen auf dem GLS-Eselsburgtrail in Ensingen. Vor dem abschließenden Lauf über 24 Kilometer lag Johnen-Ahsbahs (TV Oberhaugstett) mit mehr als fünf Minuten vor Jessica Bachmann in Führung (+05:10).

Doch Bachmann hatte sich für das Finale viel vorgenommen. Zwar überquerte sie die Ziellinie bei den Frauen am Samstag mit mehr als zwölf Minuten Rückstand auf Siegerin Johanna Schmitt (SV Würzburg 05), jedoch auch mit deutlichem Vorsprung auf Johnen-Ahsbahs. Die wurde Vierte – mit fünf Minuten Rückstand auf die Gesamtführende. Am Ende entschieden somit zehn Sekunden über den Gesamtsieg – zugunsten der Athletin vom TV Oberhaugstett.

Bei den Männern gestaltete sich die Sache deutlicher: Sven Kratochwil (Deutsche Vermögensberatung) holte sowohl den Einzel- wie auch den Gesamtsieg scheinbar mühelos. Gleich dreimal triumphierte er bei drei Starts – in Pfaffenhofen, in Leingarten und nun in Ensingen. Sein vor dem Start ärgster Verfolger Torre Decker (Team Blau) kam nicht ins Ziel und verlor seinen zweiten Platz in der Gesamtwertung an Florent Genestet. Dritter wurde Tim Rohrer (Family Runners).

Trail-Cup bestätigt die Verantwortlichen

Der dreiteilige Heuchelberg-Stromberg Trail-Cup mit den Stationen in Pfaffenhofen, Leingarten und Ensingen hat die Verantwortlichen bestätigt, wie Seweryn Baur aus dem Ensinger Orga-Team erklärt: „Wir hatten den Traum, alle drei Läufe miteinander zu verbinden, um der Trail-Community einen in der Region einmaligen Cup zu ermöglichen und unsere tolle Landschaft in den Vordergrund zu stellen.“

Dieses Vorhaben ist komplett aufgegangen. Bei der Premiere des Trail-Cups sind in Ensingen mehr als 30 Läufer:innen ins Ziel gekommen. Für die nächsten Ausgaben erwarten die Organisatoren eine stetige Steigerung. Auch weil der Name des Cups noch einmal verfeinert wurde: Ab nächstem Jahr wird er unter dem Namen „Hügelstürmer Trail-Cup“ ausgetragen. „Der Name ist deutlich griffiger und geläufiger“, begründet Baur die Namensänderung.

Unglaublicher Andrang, strahlende Gesichter

Die größte Zahl machten am Samstag wieder einmal die Jüngsten aus. Beim Bambinilauf und den Schülerentscheidungen waren knapp 900 laufbegeisterte Kinder auf der Strecke. Egal ob ambitioniert um den Sieg laufend oder das Publikum genießend: Der Spaß war allen Teilnehmenden ins Gesicht geschrieben.

„Genau das ist auch unser Ziel, den Jüngsten die Freude am Laufen und der Bewegung zu vermitteln“, erklärt Uwe Jaggy, Chef des mehrköpfigen Ensinger Orga-Teams. Diese Bewegungsfreude befeuerte die Dance Company mit ihren Choreographien im Start- und Zielbereich sowie mit Profiläuferin Hanna Klein aus Tübingen.

Die Athletin von den Stadtwerken Tübingen ist eine von Ensinger betreute Athletin und deshalb jedes Jahr mit von der Partie. Doch in diesem Jahr ließen die Organisatoren sich noch etwas zusätzliches einfallen: Klein übernahm das Warm-Up vor dem Dance Company Schülerinnen-Lauf, erklärte den Starterinnen, wie sie ihre Kraft auf dem 1,5 Kilometer langen Parcours sinnvoll einteilen sollten und gab den Startschuss. Die 32-Jährige freut sich jedes Jahr auf die Veranstaltung: „Es ist einfach toll zu sehen, wie viele Kinder hier mitmachen.“ Zudem zeigte sich die Profiathletin angetan vom allgemeinen Event: „In diesem Jahr ist der Laufcup nochmal professioneller geworden.“

Starke Ergebnisse

Neben strahlenden Kindern und erschöpften Trail-Läufer:innen brachten auch die restlichen Entscheidungen beim Laufcup viele Emotionen mit sich: Beim zehn Kilometer-Lauf der Frauen siegte Sina Würth (Dynamo Tresen) überlegen vor Nina Noschka (+01:27) und Elke Staffe (Schule am Stromberg, +01:43).

Enger zu ging es bei den Männern zu, wo Rafael Majer (Team Optimove by Pudel) nach einer starken Vorstellung in 35:45 als Erster die Ziellinie überquerte. Neun Sekunden später folgte Alexis Laly (Triathlete Vannes) vor Tim Beyer (Nonplusultra Esslingen).

Über die fünf Kilometer holte sich Pia Glauner (LG Region Karlsruhe) vor Lea Ruof (SZ Kornwestheim) und Sina Würth (Dynamo Tresen) den Sieg. Bei den Männern gewann Tim Beyer (Nonplusultra Esslingen) vor Rafael Majer (Heuchelbergtrail) und Leon Schmitt (LG Region Karlsruhe).

Alle Ergebnisse gibt es im Internet unter https://ensinger-laufcup.de/

Orga-Team ENSINGER-Laufcup / wlv