BWLA | Wettkampf kompakt
Rückblick
EA-Wurfcup in Nicosia (Zypern; 15. – 16.3.2025)
Silas Ristl holt Bestleistung und Mannschaftsgold
Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 20,27 Metern sorgte Silas Ristl vom VfL Sindelfingen am Sonntag beim EA-Wurf-Cup in Nikosia (Zypern) für einen Höhepunkt aus baden-württembergischer Sicht. Der Kugelstoßer sicherte mit seinem starken Auftritt den deutschen Männern das Mannschaftsgold.
Sein Vereinskollege Eric Maihöfer, erst vor einer Woche Neunter bei der Hallen-EM, hatte hingegen nicht seinen besten Tag. Lediglich ein gültiger Versuch über 19,22 Meter ging in die Wertung ein, was ihm in der Gesamtwertung des A- und B-Finals Rang acht einbrachte.
Darüber hinaus gab es drei Einzel-Siege für die deutschen U23-Werfer. Vorgelegt hatte am Samstag im Kugelstoßen Tizian Lauria (VfL Sindelfingen).
Max Dehning und Nick Thumm überzeugen im Speerwurf
Auch Speerwerfer Max Dehning (LG Offenburg) musste sich starker internationaler Konkurrenz stellen. Während Athlet:innen aus Griechenland, Italien und Polen ihre Speere über die 80-Meter-Marke warfen, kam der 20-jährige Deutsche U23-Meister auf 78,74 Meter und belegte Platz acht. Dennoch steuerte er mit 1.084 Punkten wertvolle Zähler zum Gesamtsieg der deutschen Männer bei, die mit 4.542 Punkten vor Italien (4.402 pt) und Spanien (4.396 pt) den ersten Platz belegten.
Für einen weiteren baden-württembergischen Erfolg sorgte Nick Thumm vom VfB Stuttgart. Der junge Speerwerfer überraschte mit einem herausragenden Wettkampf und stellte mit 77,09 Metern eine neue persönliche Bestleistung auf. Damit verbesserte er seine alte Bestmarke um fast einen Meter. Auch seine weiteren Versuche (75,44 m und 76,13 m) hätten zum Sieg gereicht – vor dem Italiener Lucio Claudio Visca (74,39 m) und dem Iren Oisin Joyce (73,86 m). Dank seiner Leistung trug er maßgeblich zum deutschen Gesamtsieg bei, das Team setzte sich mit 4.207 Punkten deutlich vor Italien (3.821 pt) und die Türkei (3.788 pt) durch.
DLV-Team dominiert in Nikosia
„Wir sind rundum zufrieden“, fasste der Leitende Bundestrainer Wurf/Stoß Sven Lang das Abschneiden der deutschen Athlet:innen in Nikosia zusammen."Das gab es noch nie, dass wir alle vier Mannschaftswertungen gewonnen haben. Viele Athletinnen und Athleten haben neue PBs und Saisonbestleistungen erzielt, das zeigt auch der Medaillenspiegel."
Besonders am zweiten Wettkampftag stachen die baden-württembergischen Medaillengewinner Silas Ristl und Nick Thumm hervor. Dennoch sagte Lang, dass die Ergebnisse individuell bewertet werden müssten: „Zum Teil waren hier absolute Top-Leute am Start, in einigen Disziplinen gab es Weltklasse-Leistungen", so Sven Lang. "Dass wir uns mit unseren Top-Leuten hier so gut positionieren konnten, gibt Zuversicht und Motivation für den Sommer."
Vorbereitung auf die Freiluftsaison geht weiter
Für einen Teil des Teams, insbesondere die Diskuswerfer:innen und Kugelstoßer:innen, geht es mit einem zweiwöchigen Trainingslager auf Zypern weiter. Weitere Werfer:innen aus Deutschland werden in den kommenden Tagen dazustoßen, um sich gemeinsam auf die Freiluftsaison vorzubereiten. Nach dem gelungenen Auftakt beim EA-Wurf-Cup liegt der Fokus nun darauf, die Form weiter zu verbessern und in Richtung Sommer den nächsten Schritt zu machen.
>> Zu den Ergebnissen (leichtathletik.de)
>> Zu den gesamten Nachberichten (leichtathletik.de)
BW Straße 10 km in Calw (15.3.2025)
Ausblick
Hallen-WM in Nanjing (China; 21. – 23.3.2025)
Für BW geht einzig Tim Nowak an den Start, der als Hallen-Siebenkämpfer antritt. Für Ihn geht es am 22.03. erstmals um 10:05 chinesischer Ortszeit (03:05 Uhr, MEZ) mit dem 60 Meter Sprint los. Zudem folgen am Morgen der Weitsprung um 10:45 Uhr (03:45 Uhr, MEZ) und Kugelstoßen um 12:10 Uhr (05:10 Uhr, MEZ), bevor dann am frühen Abend der zweite Wettkampftag mit dem Hochsprung um 18:37 Uhr (11:37 Uhr, MEZ) beendet wird. Tags darauf fnden die 60 Meter Hürdenlauf um 10:05 Uhr chinesischer Ortszeit (03:05 Uhr, MEZ), der Stabhochsprung um 11:10 Uhr (04:10 Uhr, MEZ) und final der 1.000 Meter Lauf um 20:02 Uhr (13:02) statt.
>> Zur Eventseite (leichtathletik.de)
Masters Hallen-WM in Gainesville, Florida (USA; 23. – 30.3.2025)