DM Halle Dortmund | Medaillen-Träume werden wahr
Dreisprung Männer:
Joshua Bozic‘s (TV Weilstetten) bester Sprung war der sechste. Mit 15,15 Meter sprang er bis auf 20 Zentimeter an seine Bestleistung heran und wurde Sechster. Ebenfalls knapp an der Bestleistung vorbei sprang der zweite Athelet aus Baden-Württemberg, Peter Osazee (MTG Mannheim). Mit 14.65m kam er auf Rang elf.
Halbfinale 200 Meter Männer:
Robin Ganter (MTG Mannheim) sprintet im Halbfinale in 21,00 Sekunden als Erster ins Ziel. Saisonbestleistung und der sichere Einzug ins Finale.
Halbfinale Frauen 200 Meter:
Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) gelingt mit einer Zeit von 23,11 Sekunden ebenfalls der Sprint ins Finale. Für eine Runde weiter reicht es leider nicht für Carolin Bender (SSV Ulm 1846; 24, 56 Sekunden). Auch Elisa Lechleitner (LAZ Ludwigsburg; 24,12 Sekunden) verpasste als insgesamt Achtplatzierte knapp die Qualifikation für das Finale.
1.500 Meter Frauen:
Silber und Bronze gehen an Athletinnen aus Baden-Württemberg. Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) hängt sich von Beginn an an die Fersen von Lea Meyer (VfL Löningen), die lange Zeit führt. Eingangs der letzten Runde drückt sie dann aber aufs Tempo und wird am Ende nur noch von Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) überspurtet. 4:13,78 Minuten bedeuten eine deutliche Saisonbestleistung und den Vize-Meistertitel. Auch Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg) läuft mit 4:14,52 Minuten Siasonbestleistung und holt sich die Bronze-Medaille.
1.500 Meter Männer:
Über dieselbe Strecke geht bei den Männern sehr früh die Post ab und kaum einer kann Marius Probst (TV Wattenscheid 01) auf seinem Weg zur Titelverteidigung folgen. Aus baden-württembergischer Sicht am nächsten dran ist Christoph Kessler (LG Region Karlsruhe), der mit 3:47,75 Minuten Saisonbestleistung läuft und Siebter wird. 3:48,72 Minuten bedeuten für Vereinskollege Mathias Vergotte Rang zehn. Jens Mergenthaler (LG farbtex Nordschwarzwald) kommt nach 3:50,40 Minuten als Zwölfter ins Ziel.
800 Meter Männer:
Gleich zwei Medaillen, zwei neue perönliche Bestleistungen und eine Saisonbestleistung gibt es im 800 Meter-Finale der Männer zu bestaunen. Silber geht an den Vorjahressieger Alexander Stepanov (VfL Sindelfingen). Er steigert seine bisherige Bestzeit auf 1:48,57 Minuten. Malik Skupin-Alfa (LG Offenburg), der lange Zeit führt, wird auf den letzten Metern noch überspurtet, kann aber seinen dritten Platz in 1:49,34 Minuten verteidigen. Platz vier und ebenfalls persönliche Bestleistung erzielt Tim Holzapfel (LV Pliezhausen 2012) in 1:49,45 Minuten. Die neue Saisonbestleistung geht auf das Konto von Adrian Engstler (TV Villingen). Mit 1:49,69 Minuten läuft er auf Platz sechs.
400 Meter Frauen:
Über die zwei Hallenrunden der Frauen geht es unter anderem dank einem lautstarken Publikum besonders schnell zu. Auch Hannah Mergenthaler (MTG Mannheim) kann das für sich nutzen. 53,95 Sekunden ist eine deutliche Steigerung ihrer Bestzeit in diesem Jahr und reichte in einem hochkarätigen Finale zu Platz sechs.
Stabhochsprung Frauen:
Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart 1893) sichert sich den Titel der deutschen Meisterin mit einer neuen Saisonbestleistung von 4,50 Meter. An 4,55 Meter, was eine neue persönliche Bestleistung bedeuten würde, scheitert sie anschließend knapp. Anna Hiesinger (LAZ Ludwigsburg) schafft nach dem U20 DM-Titel vergangenes Wochenende auch bei der DM der Aktiven den Sprung aufs Siegertreppchen. 4,10 Meter bedeuten für sie den Gewinn der Bronze-Medaille.
Weitsprung Frauen:
Im Weitsprung der Frauen ist das Siegerpodest vollständig von Athletinnen aus Baden-Württemberg besetzt. Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) sichert sich den Titel mit einer Weite von 6,79 Metern. Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden), die zunächst in Führung lag, springt mit 6,57 Meter zu Silber. Mehrkämpferin Sandrina Sprengel (LG Steinlach Zollern) kann gleich doppelt feiern: Sie springt während des Wettkampfes gleich zweimal persönliche Bestleistung und mit 6,47 Metern auf den Bronze-Rang.
4 x 200 Meter Staffel Männer:
Die Staffel der LG Regi Karlsruhe hat im ersten Zeitendlauf leider kein Glück und scheidet durch eine Qualifikation aus.
4 x 200 Meter Staffel Frauen:
Die Frauen der Staffel vom LG Staufen sind nach 1:39,99 Minuten im Ziel. Für einen Platz unter den Top drei reicht es leider nicht, sie sind aber die schnellste der baden-württembergischen 4 x 200 Meter Staffeln und werden Sechste. Insgesamt Platz acht erreicht die Staffel der StG Walldorf/Dielheim/Eppelheimj mit einer Zeit von 1:41,15 Minuten. 1.42,78 Minuten ist die Zielzeit der Staffel der LG Region Karlsruhe, am Ende ist es Platz zehn.
Finale Frauen 200 Meter:
Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) sichert sich den nächsten Titel für Baden-Württemberg. Sie sprintet mit einer Zeit von 23,05 Sekunden auf Platz eins und wird deutsche Hallen Meisterin im 200 Meter Sprint.
Finale 200 Meter Männer:
Auch der Titel des deutschen Hallen Meisters geht nach Baden-Württemberg, genauer gesagt an Robin Ganter (MTG Mannheim). Er sprintet in 20,85 Sekunden nicht nur zu Gold sondern auch zu einer neuen persönlichen Bestzeit. Er läuft mehr eine Zehntel-Sekunde schneller als je zuvor über die 200 Meter.