Er ist zurück – der Ländervergleichskampf Baden/Saarland/Pfalz
Dieser Wettkampf wurde nach mehreren Jahren wieder ins Leben gerufen, woran das BLV Jugendteam, im Rahmen des Workshops im November maßgeblich mitgewirkt hat. Die Nominierung hierzu wurde vom Vizepräsident Jugend Patrick Hermann, im Austausch mit Vertreter:innen des Jugendteams, bei den badischen Meisterschaften in Mannheim vorgenommen.
Pro Disziplin sandten die Landesverbände bis zu drei Athlet:innen ins Rennen. Die beste Leistung im Verband wurde bepunktet und es siegte das Team, dass in der Endabrechnung die meisten Punkte erzielen konnte. In beiden Altersklassen wurde zusätzlich der Stabhochsprung als Einlagewettbewerb angeboten.
Der Tag begann für die Teilnehmenden mit der Trikotausgabe und dem Erhalt ihres Team Baden T-Shirts, was den Tag über mit Stolz getragen wurde und auch zukünftig noch auf dem ein oder anderen Wettkampf zu sehen sein wird. Nach dem Gruppenbild mit den anwesenden Verbandstrainer:innen, ging es in die individuelle Erwärmung. Viele der Athlet:innen wurden von ihren Vereinstrainer:innen begleitet, doch das Coaching an der Wettkampfstätte fand Hand in Hand mit den Verbandstrainer:innen statt, was viele zu Topleistungen brachte. Auch die Motivation durch die anderen Teammitglieder und die Stimmung in der Halle beflügelte gerade die Läufer:innen und die abschließenden Staffelsprinter:innen. Die Staffeln wurden vor Ort von Vertretern des Jugendteams zusammengestellt, die hier ihre Kompetenzen erneut unter Beweis stellten. Mit Hilfe der anwesenden Trainer:innen, wurden innerhalb von Minuten die Wechsel so aufeinander abgestimmt, sodass alle Staffelstäbe das Ziel erreichten.
Der badische Leichtathletikverband verließ mit einem Sieg der weiblichen U18, einem zweiten Platz der männlichen U16, sowie zweimal dem dritten Platz der männlichen U18 und der weiblichen U16 die Halle. Gerade in der weiblichen U16 lagen die drei Teams je nur einen Punkt auseinander, was die Spannung des gesamten Wettkampftages widerspiegelte.
Das Fazit der Vertreter:innen der drei Landesverbände war durchweg positiv und es gibt bereits die ersten Übereinkünfte für die kommenden Jahre, da man sich einig ist, dass diese Veranstaltung zukunftsträchtig ist und einen wichtigen Beitrag zur Jugendförderung leistet.
Wir danken unseren Athlet:innen, für ihren Einsatz für den Landesverband und auch allen Trainer:innen, Betreuer:innen, Kampfrichter:innen und Helfer:innen, für den gelungen Vergleichskampf und blicken mit Freude auf die anstehende Sommersaison.
Bildergalerie


































































































